Autarke Energie
Nachhaltigkeit auch in der Energieversorgung
Für die Energieversorgung wurde ein Hackschnitzel – Dampfkessel mit 700KW Leistung errichtet.
Hiermit wird die Brauerei zur Gänze mit regenerativer Energie aus Biomasse aus den heimischen Wäldern versorgt.
Weiters wird das angrenzende Pensionistenheim , eine Wohnhausanlage mit 80 Wohnungen und im Sommer das städtische Freibad beheizt .
Die Brauerei wird zur Gänze mit regenerativer Energie versorgt.
Einzigartig ist die Kombination , Strom aus Kleinwasserkraft mit einer Leistung von 60 KW , und die Thermische Energie aus Biomasse.
Durch die Einsparung von ca . 200 000 kg Öl und 16000 m3 Gas wir die Umwelt um ca 650 to CO2 entlastet.
Dieses Projekt wurde von der NÖ Wirtschaftskammer mit dem Preis Helios ausgezeichnet.